🔒

HTTPS-Verschlüsselung

Achten Sie immer auf das Schloss-Symbol in der Adressleiste. Ohne HTTPS können Ihre Daten abgefangen werden.

🍪

Cookie-Tracking

Websites verwenden Cookies, um Sie zu verfolgen. Löschen Sie regelmäßig Ihre Browser-Daten oder verwenden Sie den Inkognito-Modus.

📍

Standort-Freigabe

Geben Sie Ihren Standort nur bei vertrauenswürdigen Websites frei. Viele Apps sammeln unnötig Standortdaten.

👁️

Browser-Fingerprinting

Ihre Browser-Konfiguration ist einzigartig wie ein Fingerabdruck. Verwenden Sie Privacy-Tools, um sich zu schützen.

🛡️

VPN & Tor

VPN-Dienste und der Tor-Browser können Ihre IP-Adresse verschleiern und Ihre Privatsphäre schützen.

📱

App-Berechtigungen

Überprüfen Sie regelmäßig die Berechtigungen Ihrer Apps. Viele fordern mehr Zugriff als nötig.

Kontakt

Kontaktinformationen und transparente Datenerfassung

E-Mail Kontakt

Aktuelle Zeit

Ihre Browser-Informationen

Wichtiger Datenschutz-Hinweis

Achtung: Alle oben angezeigten Informationen können von jeder Website automatisch ausgelesen werden, die Sie besuchen. Dies ist standardmäßiges Verhalten aller modernen Webbrowser.

Wichtige technische Einschränkungen und Ungenauigkeiten:

  • Arbeitsspeicher: Browser zeigen nur einen geschätzten Wert an, nicht den tatsächlich installierten RAM. Der angezeigte Wert kann deutlich niedriger sein als Ihr tatsächlicher Arbeitsspeicher.
  • Internetverbindung: Bei kabelgebundenen Verbindungen werden oft völlig falsche Werte angezeigt (z.B. "4G" obwohl Sie Ethernet verwenden). Die tatsächliche Download-/Upload-Rate kann erheblich höher sein.
  • Browser-Name: Aus historischen Gründen zeigen viele Browser "Netscape" als Legacy-Namen an, obwohl Sie Chrome, Firefox oder andere Browser verwenden.
  • Betriebssystem: "Win32" bedeutet nur "Windows", nicht dass Sie ein 32-Bit-System haben. Moderne Browser erkennen oft nicht die genaue Windows-Version.
  • Hardware-Details: Viele spezifische Hardware-Informationen sind aus Sicherheitsgründen für Websites nicht zugänglich oder werden absichtlich ungenau übermittelt.

Diese Daten werden routinemäßig für folgende Zwecke verwendet:

  • Optimierung der Website-Darstellung für Ihr Gerät
  • Sicherheitsüberprüfungen und Betrugsschutz
  • Analyse des Nutzerverhaltens und Website-Statistiken
  • Personalisierte Werbung und Content-Anpassung
  • Geolokalisierung für standortbasierte Dienste

Wichtig: Diese Informationen werden ohne Ihr explizites Einverständnis gesammelt und sind für Website-Betreiber sofort sichtbar. Verwenden Sie Privacy-Tools, VPN-Dienste oder spezialisierte Browser, wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen möchten.

🔐 Erweiterte Sicherheitstipps

🔑

Passwort-Manager

Verwenden Sie einen Passwort-Manager wie Bitwarden oder 1Password für einzigartige, starke Passwörter.

📧

E-Mail-Aliase

Nutzen Sie verschiedene E-Mail-Adressen für verschiedene Dienste, um Tracking zu erschweren.

🔄

Regelmäßige Updates

Halten Sie Browser, Betriebssystem und Apps immer auf dem neuesten Stand.

🚫

Ad-Blocker

Verwenden Sie uBlock Origin oder ähnliche Tools, um Tracking und Malware zu blockieren.